DAS ERWARTET DICH
In der Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r entwickelst du Stück für Stück vielseitige Fähigkeiten in allen Zweigen der Sozial-versicherung. Du unterstützt unsere Versicherten in besonderen Situationen, wie z. B. bei Krankheit, Schwangerschaft und Mutterschaft oder bei Pflegebedürftigkeit. Im Bereich Marketing lernst du die verschiedensten Seiten der Kommunikation mit unseren Versicherten kennen. Schon bald wirst du zum Profi in Sachen Sozialversicherung und übernimmst im Laufe der Ausbildung immer mehr eigene Projekte. Zusätzlich bieten wir dir IT-Schulungen mit Abschluss ICDL und Schulungen im Unternehmen zu verschiedensten Themen.
DAS BRAUCHST DU
- Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Deutsch und Wirtschaft
- IT-Interesse für eine sich immer mehr digitalisierende Arbeitswelt
Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit! Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns im Team verantwortungsvoll und eigeninitiativ etwas bewegen wollen.
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Chemischen Industrie Hessen
AUSBILDUNGSORTE
Betriebsstätten der BKK B. Braun Aesculap (Melsungen), Berufsschule Martin-Luther-King Schule (Kassel) und BKK Akademie (Rotenburg an der Fulda)
AUSBILDUNGSABLAUF
Innerhalb der 3-jährigen Ausbildungszeit absolvierst du insgesamt acht zweiwöchige Seminare in der BKK Akademie in Rotenburg a. d. Fulda. Hier erfolgt die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Martin-Luther-King-Schule in Kassel statt. Deine Ausbilder*in in der BKK unterstützt dich in der Praxis und steht dir für alle Ausbildungsfragen zur Seite. Exkursionen, wie z. B. eine Woche in der Personalabteilung des Unternehmens, runden die Ausbildung ab.
Dieses Berufsbild wird nicht jedes Jahr ausgebildet.
Wie richtig online bewerben?
Was passiert nach Eingang deiner Bewerbung? Du willst mehr darüber wissen, dann bist du hier genau richtig!