Neuigkeiten
-
Fortschritt in der Medikamentenapplikation
Eine Vielzahl von Medikamenten wird in Form von Kurzinfusionen verabreicht. Durch technische Einschränkungen verbleibt ein nicht unwesentliches Restvolumen an Wirkstoff im Infusionsbehältnis bzw. der Infusionsleitung (Totraumvolumen)i. Das kann zu Unterdosierungen führen, die beispielsweise bei der Antibiotikavergabe für den Patienten nicht tolerierbar sind, eine Tatsache, die noch zu wenig als Problem erkannt wird.
-
werk_39 gewinnt Design-Award
Das Innovationslabor „werk_39“ der B. Braun Melsungen AG wurde, gemeinsam mit der Design-Agentur chilli mind, beim diesjährigen iF DESIGN AWARD in der Kategorie Service-Design mit dem „iF gold award“ ausgezeichnet. Eine internationale, unabhängige und hochkarätige Expertenjury bescheinigte dabei dem Team des werk_39 herausragende Designleistungen für seine Räumlichkeiten am Standort in der Roten Straße in Tuttlingen.
-
B. Braun fördert Kultursommer Nordhessen
Auch in diesem Jahr unterstützt die B. Braun Melsungen AG den Kultursommer Nordhessen. „Mit dem Kultursommer verbindet uns eine lange Zusammenarbeit, die durch Austausch und Mitgestalten geprägt ist“, erklärt Dr. Bernadette Tillmanns-Estorf, Direktorin Corporate Communications und Corporate Human Resources bei B. Braun. „Als Familienunternehmen mit einer starken Verankerung in der Region ist es uns wichtig, einen Beitrag für die nordhessische Konzertkultur und die kulturelle Vielfältigkeit zu leisten. Daher freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein facettenreiches Programm erleben können.“
-
Trinkwasser für Ostafrika – B. Braun übergibt Spende an Diakonie Katastrophenhilfe
Melsungen. Der Osten Afrikas ist immer wieder von extremen Dürrephasen betroffen. Die Menschen in der Region benötigen Soforthilfe um zu überleben und ihr Vieh, welches ihre Lebensgrundlage darstellt, zu retten. Aufgrund der extremen Dürre in Kenia hatte die B. Braun Melsungen AG ihre Mitarbeiter im vergangenen Jahr zu einer Spendenaktion zugunsten der betroffenen Familien in dem ostafrikanischen Land aufgerufen. Über 17.000 Euro kamen so zusammen, die der Vorstand auf 35.434 Euro verdoppelte.
-
Zweiter Design-Preis für 3D-Kameraköpfe von Aesculap
Zum zweiten Mal hohe Design-Auszeichnung für Aesculap: Das Tochterunternehmen des Medizintechnik- und Pharmaherstellers B. Braun Melsungen AG hat für seine innovativen 3D-Kameraköpfe, die in der endoskopischen Laparoskopie zum Einsatz kommen, den international begehrten Designpreis German Design Award gewonnen. Bereits im letzten Jahr hatte Aesculap dafür den renommierten Red Dot Award erhalten.
-
B. Braun: HES sollte für Therapie verfügbar bleiben
B. Braun ist davon überzeugt, dass HES innerhalb der zugelassenen Indikation wirksam und sicher eingesetzt werden kann.
-
B. Braun plant Erwerb des Schreckhase-Standorts in Spangenberg
Die B. Braun Melsungen AG beabsichtigt die Übernahme des Werksgeländes der ehemaligen Werbedruck GmbH Horst Schreckhase in Spangenberg. Am 22. Januar 2018 sind sich die B. Braun Melsungen AG und der Insolvenzverwalter über den Erwerb der Liegenschaft einig geworden.
-
Aesculap und Christoph Miethke gründen Joint Venture
Die neu gegründete B. Braun Miethke GmbH & Co. KG mit Sitz in Potsdam widmet sich der Entwicklung innovativer Implantate zur gezielten Medikamentenverabreichung.
-
B. Braun ist Digital Transformer of the Year
Die B. Braun Melsungen AG gewinnt den erstmalig verliehenen Award „Digital Transformer of the Year“ in der Kategorie „Life Sciences“. Eine Fachjury wählte aus Vorschlägen von 1.100 Vertretern aus Industrie, Kundenkreisen und Medien die besten Unternehmen aus.
-
B. Braun erhält Econ Award für das Video „Life in our hands“
Die B. Braun Melsungen AG ist zum ersten Mal mit dem Econ Award ausgezeichnet worden. Für den Beitrag „Life in our hands“ erhielt das Unternehmen bei der offiziellen Preisverleihung am 2. November in Berlin Gold in der Kategorie „Film und Video“. Der Econ Award wird vom Econ Verlag in Kooperation mit der Handelsbatt-Gruppe verliehen und zeichnet die beste Corporate Communication aus dem deutschsprachigen Raum aus.