Neuigkeiten
-
Der Medtech Pitch Day präsentierte lebensrettende Innovationen aus der Medizintechnik
Insgesamt 14 Start-ups aus dem Bereich der Medizintechnik präsentierten am 19. Februar 2020 auf dem 6. MedTech Pitch Day ihre Ideen, Projekte und Produkte einem internationalen Fachpublikum.
-
Für Patienten mit Nierenleiden: Neue Patientenzeitschrift "Share for Care“ erhältlich
Mit der Zeitschrift „Share for Care“ möchte B. Braun Wissen an Dialysepatienten weitergeben und sie darin unterstützen, sich mit ihrer Krankheit zu beschäftigen und ihre Lebensqualität selbst positiv zu beeinflussen.
-
B. Braun zur aktuellen Lieferfähigkeit: Hohe Nachfrage – kontinuierliche Belieferung weitestgehend gesichert
Die B. Braun Deutschland hat seine Kunden über die derzeitige Liefersituation im Markt informiert.
-
Neu bei B. Braun: Anwendungsinformation für Exadrop und Rückschlagventil Infuvalve
Für die Funktion eines Ventils in der Infusionstherapie und seine korrekte Platzierung hat B. Braun eine hilfreiche Anwendungsinformation erstellt.
-
Auch mit Stoma mitten im Leben
B. Braun veröffentlicht neue Website mit Informationen für Patienten und Angehörige.
-
Nach insgesamt 15 Jahren gibt Professor Michael Ungethüm zum ersten Februar den Vorstandsvorsitz der B. Braun-Stiftung ab. Professor Oliver Schnell wird sein Nachfolger.
Professor Michael Ungethüm tritt als Vorstandsvorsitzender der B. Braun-Stiftung zurück. Er wird die B. Braun-Stiftung zum ersten Februar 2020 verlassen. Sein Nachfolger im Amt wird Professor Oliver Schnell, derzeit stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
-
Hanse-Pflegepreis für ein besseres Betriebsklima in der Intensivpflege
Intensivpflegerin Lena Scholten hat auf dem Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen, am 27. Februar, den von B. Braun gestifteten Hanse-Pflegepreis für die beste fachpraktische Arbeit erhalten. Scholten beschäftigte sich mit dem Thema Achtsamkeit im Team. Titel Ihrer Arbeit: Die Bedeutung von Achtsamkeit als Instrument zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit im stationären Intensivbereich.
-
Aus Kundensicht gedacht: B. Braun Deutschland GmbH geht an den Start
Seit dem 1. Januar geht der B. Braun-Konzern in Deutschland neue Wege und setzt mit der B. Braun Deutschland GmbH auf effizientere Kundenprozesse.
-
CeGaT ermöglicht neue Dimension der Exom-Diagnostik
Mit CeGaT Exome Xtra hat CeGaT die eigene langjährige Expertise und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in ein innovatives Diagnostikverfahren umgesetzt.
-
Gesundheit fördern, Sektoren vernetzen: „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start
BKK B. Braun Aesculap und die Gesunder-Schwalm-Eder-Kreis+ GmbH schließen Vertrag zur regionalen Versorgung, B. Braun Melsungen fördert den Aufbau