Neuigkeiten
-
Personalisierte Krebstherapie: B. Braun und CeGaT gründen Joint Venture CeCaVa
Melsungen/Tübingen – Der Medizintechnik- und Pharmahersteller B. Braun Melsungen AG und die CeGaT GmbH in Tübingen geben die Gründung des Joint Ventures CeCaVa GmbH & Co. KG bekannt.
-
Hygiene: Neue Wandhalterung für die Flowpacks von Meliseptol Wipes sensitive
Melsungen. Die B. Braun Melsungen AG hat eine Wandhalterung für die Desinfektionstücher Meliseptol Wipes sensitive im Flowpack auf den Markt gebracht.
-
B. Braun Accelerator: Jetzt mit Lösungen bewerben!
Der B. Braun Accelerator, der 2017 erfolgreich gestartet ist, ruft jetzt im Rahmen der SLUSH-Konferenz für Gründer und Startups in Helsinki (Finnland) zu einem zweiten Durchgang auf: Gesucht werden Start-ups, die in den Bereichen Fertigung und Administration – von Procurement und HR über Marketing und Vertrieb bis hin zu Kommunikation und Logistik – tätig sind, und B. Braun dabei unterstützen, die internen Prozesse und Technologien des Unternehmens zu modernisieren.
-
B. Braun-Mitarbeiterin gewinnt CIO Executive Award
Der von der CIO Stiftung vergebene Preis CIO Executive Award geht in diesem Jahr an Julia Marhan, Direktorin für Business Consulting und Enterprise Architecture bei B. Braun. Die Auszeichnung ist mit einem Stipendium der CIO Stiftung in Höhe von 30.000 Euro für das Kellogg-WHU Executive MBA Programm der Kellogg School of Management, (North Western University) und WHU (Otto Beisheim School of Management), verbunden.
-
Das Gefühl, dass nichts unmöglich ist
Akofa Bart-Plange, Teilnehmerin der Initiative „Afrika kommt!“ über Brücken zwischen Menschen, Ländern und Kontinenten.
-
Diveen: Die neue Lösung für Frauen mit Belastungsinkontinenz
Frauen können durch Schwangerschaft, Menopause, Übergewicht oder urologische Probleme von Belastungsinkontinenz betroffen sein. Dies geht mit eingeschränkter sozialer Aktivität und Lebensqualität einher. Zum Schutz vor ungewolltem Harnverlust hat B. Braun jetzt mit Diveen ein Medizinprodukt in den Handel gebracht, das wie ein Tampon intravaginal eingeführt wird und bis zu zwölf Stunden Inkontinenzkontrolle bietet.
-
Sammelpackungen von B. Braun – Anwendungsfilme jetzt online
Melsungen. Der Einsatz von Sammelpackungen kann tägliche Prozesse und Arbeitsschritte komfortabler und effizienter gestalten. Sammelpackungen reduzieren nicht nur die Partikelbelastung und den Verpackungsmüll, sondern vermindern auch die Kontaminationsgefahr, die durch das Auspacken einer Mehrzahl von Produkten besteht.
-
Bedarfsgerecht ernähren: Telefonische Ernährungsberatung für Krebspatienten
B. Braun bietet jetzt für Menschen mit Krebserkrankung eine telefonische Ernährungsberatung unter der Telefonnummer 0800 5661710 an.
-
B. Braun-Team #4Diversity gewinnt zweiten Platz bei der Diversity Challenge
Engagiert und visionär: Diese beiden Worte spiegeln die Eigenschaften der teilnehmenden Teams der diesjährigen Diversity Challenge ziemlich genau wider. Initiiert von der Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt ist die Diversity Challenge der erste bundesweite Teamwettbewerb, bei dem sich junge Beschäftigte mit konkreten Aktionen für Vielfalt in der Arbeitswelt und eine offene Gesellschaft engagieren. Am vergangenen Donnerstag wurden in Berlin die Sieger*innen der Challenge gekürt und das Team der B. Braun Melsungen AG, #4Diversity, hat den zweiten Platz in der Wettbewerbskategorie Große Unternehmen belegt. Den ersten Preis gewann das Mercedes-Benz Werk Bremen.
-
Anwendungsorientierung im Fokus
B. Braun-Stiftung hat ihre Geschäftszahlen 2018 veröffentlicht. Sie spiegeln eine solide Förderleistung wider. Interprofessionalität, Qualität und praktische Anwendbarkeit von medizinischen Projekten sind wichtige Förderkriterien.